Dokumentation

PUNCTO VISTA

Wohnen mit Weitblick

Die 23 Mietwohnungen bieten mit ihren hellen und praktischen Grundrissen einen Platz zum Wohlfühlen. Von den grosszügigen Aussenflächen aus lässt sich die weitläufige Aussicht über das Aargauer Seetal in vollen Zügen geniessen.

 

Zu jeder Wohnung gehört ein geräumiges Kellerabteil im Untergeschoss, welches bequem mit dem Lift erreicht werden kann. Im Untergeschoss sind zusätzlich die Räumlichkeiten für Technik, Fahrräder und Trocknen untergebracht. Mit ihrem abgestimmten Farbkonzept fügt sich die Überbauung perfekt in die Umgebung ein.

Wohnen

Wohnen

Die Überbauung verfügt insgesamt über 23 Wohnungen, das etwas kleinere Haus A bietet Platz für 10, das grössere für 13 Mietparteien.

Die offenen Küchen passen sich mit dem warmen Farbkonzept perfekt in die durchdachten Grundrisse ein. Über die Entrées mit Einbaugarderoben gelangt man direkt zu den offenen und hellen Wohn- / Essbereichen.

In den Wohnzimmern und Korridoren werden elegante in dunkelbraun gehaltene Platten verlegt. Die Zimmer sind mit hochwertigem Parkett ausgestattet. Die grosszügigen Aussenflächen laden regelrecht zum Verweilen ein.

Nasszellen

Die Badezimmer verfügen über eine moderne und praktische Ausstattung und Anordnung. Die Glastrennwände bei den Duschen resp. Badewannen unterstreichen den stilvollen Innenausbau. Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Waschturm, welcher je nach Wohnungstyp im Badezimmer oder im Reduit untergebracht ist.

Nebenräume

Im Untergeschoss des Hauses befinden sich die zwischen 5 m² und 10 m² grossen Kellerabteile. Zusätzlich werden vier Bastelräume in massiver Bauweise zur separaten Vermietung angeboten. Die Abtrennungen zwischen den einzelnen Kellerabteilen erfolgt mittels eines üblichen Trennsystems. Nebst dem Raum für die Haustechnik steht den künftigen Mietern ein Trocknungsraum pro Haus je zur Verfügung. Fahrradabstellplätze sind für beide Liegenschaften in der Einstellhalle zu finden.

Haustechnik

Das ideale Wohnklima wird mittels Niedertemperatur Bodenheizung erreicht. Die Wärme wird energetisch sparsam durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdsonden) erzeugt.

Wohnungsrundgang